Wir bieten:
Die Abbildung der gesamten Prozesskette von optimierten und simulierten Gießverfahren bis hin zur Wärmebehandlung und Nachweis der mechanischen Eigenschaften von Guss- und Knetwerkstoffen.
Hilfestellung bei der Werkstoffentwicklung von prozessgetriebenen Eisengusslegierungen (GJL, GJV, GJS, GJM, GS ADI) sowie NE-Gusslegierungen auf Al-, Mg- und Cu-Basis sowie Beratung in Fragen der Kontrolle der Schmelzemetallurgie wie z. B. Kornfeinung, Veredelung, Gasgehalt, Impfung, Mg-Behandlung, Reinheitsgrad und intermetallische Verbindungen.
In Kombination mit der numerischen Simulation metallurgischer Prozesse werden auf realen Pilotanlagen industrielle Gießverfahren mit deren kontrollierten Randbedingungen umgesetzt und damit ein Digitaler Zwilling abgebildet.
Hilfestellung bei Förderansuchen.