Druckguss - Technologie I

Dieses Seminar vermittelt in 3 Tagen die Grundkenntnisse des Druckgießens in theoretischer und praktischer Form.

Inhalt

Theoretischer Teil

  • Grundlagen der DG-Legierungen (Normen, Zusammensetzungen, Gefüge, Metallurgie,…)
  • Schmelzequalität und Schmelzereinigung
  • Der Druckgießprozess (Grundlagen und Aufbau)
  • Gießgerechtes Konstruieren
  • DG-Formauslegung (mathematisch, thermisch, mechanisch)
  • Simulation als Werkzeug für einen sauberen DG-Prozess

Praktischer Teil

  • Rechnerische Auslegung eines realen Bauteils
  • Abgüsse des zuvor ausgelegten Bauteils mittels ÖGI-DG-Maschine (Bühler SC53 D)
  • Routinemäßige Qualitätsanalysen (UDIP, ALSPEK, Therm. Analyse)
  • Bauteilprüfung mittels Computertomografie, Metallographie
  • Prozessoptimierung und Möglichkeiten der Gussfehlererkennung und -vermeidung
  • Auswertung und Diskussion der Ergebnisse 

Zielgruppe

  • Projektleiter
  • Schichtführer
  • Konstrukteure
  • Gussanwender
  • Quereinsteiger

Preis

  • € 1.360,- Netto pro Person

Termine 

14.05.-16.05.2025

Dauer

3 Tage

Ort

ÖGI/Leoben

Teilnehmeranzahl

mind. 6 und max. 12 Personen

Melden Sie sich hier online an.

Details zum Seminar: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.